
Digitale Medien und Medienerziehung
Die Frage, ob digitale Medien im Kindergarten eine Rolle spielen müssen oder nicht, wird intensiv und oftmals auch emotional diskutiert. Uns geht es nicht darum, dass die Kinder möglichst viel und möglichst oft in Kontakt mit digitalen Medien kommen. Wir sehen diese vielmehr als Ergänzung. So sind die digitalen Medien ein integraler Bestandteil unseres pädagogischen Alltags und finden Berücksichtigung in unterschiedlichen Projekten. Wir sehen sie als pädagogisch begleiteten Einstieg in die Medienwelt, den wir mit den Kindern ab 3 Jahren gemeinsam kreativ ausprobieren und nutzen wollen.
Neben Tablets, Laptops, Musikboxen und Fotoapparaten fasziniert besonders der interaktive Beamer. Egal ob Integration ins Vorschulprogramm oder einfach das virtuelle Malen an der Wand, hier gibt es für jedes Kind spannende Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Besonders gerne werden die selbst erstellten Videos angeschaut, z.B. die Weihnachtsaufführung in Kinoatmosphäre. Hier sind alle begeistert dabei!
Sicherheit für Kinder und Team
Unsere barrierefreie Kindertagesstätte ist nach den neuesten technischen Standards ausgestattet. Zudem konnten wir im Ausbau weitestgehend scharfe Ecken und Kanten vermeiden.
Der Brandschutz spielt eine herausragende Rolle. Hier haben wir mit einer eigenen Hausbrandwarnanlage und auch für Kinder deutlich erkennbare Rettungswegzeichen eine Technik, die wir hoffentlich nie brauchen werden.
Unsere Feuerlöscher sind für Kinderhände nicht zu erreichen, für uns als Erwachsene jedoch schnell zur Hand.
Zudem sind wir noch mit einer Video-Klingelanlage ausgerüstet, die nach Krippe und Kindergarten unterscheidet. Wird geklingelt, erscheinen Signal und Bild direkt in den jeweiligen Gruppen auf Telefonen oder Tablets. Darüber hinaus stehen an zentralen Bereichen noch gewöhnliche Videostellen zur Verfügung. Somit stellen wir sicher, dass nur befugte Personen Zutritt zu den Flächen erhalten.
Wir freuen uns sehr, dass wir barrierefrei und rollstuhlgerecht sind. Es wurde so geplant, dass Wendekreise und Abstände entsprechend eingehalten werden. Hinzu kommt noch unser interner Aufzug, der uns nicht nur die tägliche Arbeit erleichtert, sondern es auch Kindern mit Handicap ermöglicht, ein Teil der STUGGIKIDS zu werden.
Ein weiterer wichtiger Ausstattungspunkt im Rahmen der Unfallvermeidung ist der an den Aussen- und Innentüren angebrachte Fingerklemmschutz. Dieser verringert das Verletzungsrisiko deutlich.
Schallschutz
Der tägliche Lärm in einer Kindertagesstätte – besonders die hohen, schrillen Frequenzen – kann schnell für alle zur Belastung werden. Wir legen Wert darauf, dass das Team wie auch die Kinder so weit wie möglich geschützt sind. So sind neben hochwertigem Schallschutz an Wand und Decken auch bspw. die Tische im Speiseraum mit einem akustikabsorbierenden Belag ausgestattet.
Licht
Unsere Kindertagesstätte besticht durch helle und freundliche Räume. Wir alle wissen, wie wichtig Licht für unser Wohlbefinden ist, darum freuen wir uns jeden Tag, wenn die Sonne durch die bodentiefen Fenster und die Lichtausschnitte in den Innentüren weit in unsere Flächen scheint. Let the sunshine in …!
Ergonomie
Unsere Möbel sind alle individuell konzipiert und gefertigt. Besonders wichtig sind uns ergonomische und höhenverstellbare Hocker, die sich die STUGGIKIDS je nach Alter und Größe selbst einstellen können. Im Krippenbereich lassen sich diese noch mit einer Rückenlehne und Gurt versehen, so dass alle richtig Platz finden. Genauso lassen sich auch unsere Tische an die entsprechenden Stuhlhöhen anpassen, so dass immer ein ergonomisch sinnvolles Sitzen möglich ist. Unsere Stühle sind jedoch nicht nur Sitzgelegenheit, sondern lassen sich auch gerne zum Bauen im Bewegungsraum verwenden – als Bewegungslandschaft, Kugelbahn oder Theaterkulisse. Ein riesiger Spaß!
Was uns auch noch wichtig ist: Unsere hochwertigen Holzmöbel sind nicht nur einfach zu reinigen und zu pflegen, sie sind auch so leicht und stapelbar konstruiert, dass die STUGGIKIDS sie ganz einfach selbst anheben können. Die Tische sind so konzipiert, dass sie sich untereinanderschieben lassen. So wird aus einem Raum mit Sitzgelegenheiten in Windeseile eine freie Fläche zum Tanzen – und das alles zusammen mit den Kindern.
Im Krippenbereich haben wir uns über die Schlafsituation große Gedanken gemacht. Hier ist ein wichtiger Aspekt, dass wir uns nicht permanent zu den ganz Kleinen bücken müssen. Deshalb haben wir transparente Etagenbetten schreinern lassen, um einerseits mit den Kleinen auf Augenhöhe zu sein und die andererseits den Größeren ermöglichen, selbstbestimmt aus ihren Bettchen aufzustehen. Die STUGGIKIDS und wir lieben diese genialen Etagenbetten!
Unsere elektrisch betriebenen Krippenbusse mit Sonnen- und Regendächle stellen sicher, dass wir auch in Vollbesetzung mit 6 Kindern – rückenschonend für uns alle – die Hanglagen in Stuttgart erklimmen können. Die vielen praktischen Details und die variablen Möglichkeiten, wie bspw. verstellbare ergonomische Sitze, höhenverstellbare Kopfstützen und Schiebebügel sowie besondere „Babyschalen“ bringen Flexibilität, Spaß und Sicherheit für alle unsere Freiluft-Unternehmungen. Der niedrige Einstieg mit rutschfesten Trittmatten auf der Betreuerseite sorgt zudem für Übersicht und Sicherheit. Und so erreichen wir fast jeden Ort, bei jedem Wetter, mit allen unseren Babys und Kleinkindern, gerne auch mit „Cabrio-Feeling“. Die Kraft kommt vom Krippenbus, die Route von uns!
Hygiene
Bereits beim Bau haben wir Wert auf eine überdurchschnittliche hygienische Ausstattung gelegt, was uns aktuell natürlich sehr zu Gute kommt. Die Lüftungs- und raumlufttechnische Anlage sowie ergänzende Luftreiniger filtern die Luft von etwaigen schädlichen Stoffen und Viren.
Berührungslose Desinfektions‑, Seifen- und Handtuchspender sind bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt und sorgen auch hier für eine möglichst geringe Übertragung von Bakterien, Viren und Pilzen.
Unsere Oberflächen, wie z.B. unser natürlicher Kautschukbodenbelag, lassen sich einfach und hygienisch reinigen. Auch sonst haben wir darauf geachtet, dass unsere Einrichtungsgegenstände größtenteils abwaschbar sind. Als Ergänzung verwenden wir ausschließlich Naturhaarteppiche, die uns den Morgenkreis oder andere Bodenspiele gemütlich machen.
Sonstige Ausstattung
Selbstverständlich achten wir auch bei unseren Spiel- und Bastelmaterialien darauf, dass diese ohne giftige Inhaltsstoffe hergestellt sind. Dabei setzen wir u.a. verstärkt auf kleinere Manufakturen, die uns viele Sachen nach konkreten Wünschen fair und hochwertig fertigen.
Uns ist es zudem wichtig, die STUGGIKIDS für unsere Umwelt zu sensibilisieren und ihr Bewusstsein für unser Ökosystem zu stärken. Wir versuchen, so gut es geht, auf Nachhaltigkeit zu setzen, wie z.B. durch den Einsatz von kindgerechten Stoffservietten oder Mülltrennung bereits im Gruppenraum.