
Wir verstehen uns als aktive Bildungs- und EntwicklungspartnerInnen für alle Kinder und deren Familien, daher ist für uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auch die Grundlage unserer Elternarbeit.
Schon bei der ersten Besichtigung unserer Kita kann die außergewöhnliche und familiäre STUGGIKIDS-Luft geschnuppert werden.
Durch ein daran anschließendes ausführliches Aufnahmegespräch erörtern wir individuelle Bedürfnisse von Kind und Familie und planen gemeinsam die Eingewöhnung.
Im weiteren Kitaalltag informieren sich Eltern und Fachkräfte täglich durch kurze Tür-und-Angelgespräche beim Bringen und Abholen über wichtige Ereignisse und Erlebnisse. Über die von uns genutzte Kita-Software Kigaroo teilen wir wichtige Informationen, auch online wie z.B. Termine, Speise- und Wochenpläne oder auch Einblicke in den Kitaalltag in Form von Fotos mit. Zudem können Eltern über die Kigaroo-App schnell und einfach mit anderen Familien oder der Kita in Kontakt treten und z.B. ihre Kinder darüber tageweise abmelden.
In mindestens jährlichen Elterngesprächen erfahren die Eltern mehr über die Entwicklungsschritte ihres Kindes sowie dessen Erleben im Kitaalltag und bekommen bei Bedarf auch pädagogischen Rat.
Des Weiteren findet zu jedem Beginn eines neuen Kitajahres ein Elternabend statt, in dem sich sowohl Eltern als auch das gesamte Team der STUGGIKIDS kennenlernen und austauschen. In diesem Rahmen wird auch der Elternbeirat für das laufende Jahr gewählt.
Bereichert wird das Kitajahr zusätzlich durch ein Sommerfest, eine Familienweihnachtsfeier und Elternnachmittage in der jeweiligen Gruppe.